Aktuelles
Der erste wissenschaftlicher Artikel über die Emotionalkörper-Therapie ist erschienen
Abstract
Die Emotionalkörper-Therapie (EKT) ist eine emotions-, körper- und ressourcenorientierte Methode,
die vor ca. 30 Jahren entwickelt wurde.
Sie wird sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Erwachsenen erfolgreich bei psychischen sowie körperlichen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt.
In der EKT geht es primär um das tiefgehende Spüren und achtsame Annehmen aller Emotionen und/oder Körperempfindungen.
Das genaue Vorgehen der EKT wird in diesem Beitrag detailliert erläutert, indem die Methode der scientific community erstmals vorgestellt und dabei in den Kontext der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung eingeordnet wird.
Der Artikel und die zwei begleitenden Dateien mit den Transkripten von emotionalkörpertherapeutischen Begleitungen sind hier verfügbar:
https://reinhardt-journals.de/index.php/ktb/article/view/154169
Das Buch der Begründerinnen der Emotionalkörper-Therapie mit vielen wunderbaren und beeindruckenden Fallgeschichten
(es ist für eine Begleitung nicht notwendig es vorher zu lesen)
hier gibt es eine Leseprobe:
https://www.vlbtix.de/MediaFiles/Cover/978346/634/9783466347414_leseprobe_01.pdf